Discussion:
Entfernungsangabe am Ortsausgangsschild
(zu alt für eine Antwort)
Marcus Kuenzel
2007-08-27 14:31:45 UTC
Permalink
Hallo Autofahrer !,

weiß jemand, was bei den auf Ortsausgangsschildern angegebenen
Entfernungen zur nächsten Ortschaft gemeint ist,
entweder:
- die Entfernung vom Ortsausgangsschild bis zum nächsten Ortsschild
(also der "Ortsanfang")
- die Entfernung vom Ortsausgangsschild bis zur Zentrum des nächsten
Ortes
?

Bei Hinweisschildern und wegweisern auf Autobahnen und anderen Straßen ist
wohl
meines Wissens die Entfernung bis zur Ortsmitte angegeben, nur bei der
oben geschilderten Situation ist es mir unklar.

Grüße, Marcus
e***@t-online.de
2007-08-27 15:08:46 UTC
Permalink
Post by Marcus Kuenzel
Hallo Autofahrer !,
weiß jemand, was bei den auf Ortsausgangsschildern angegebenen
Entfernungen zur nächsten Ortschaft gemeint ist,
- die Entfernung vom Ortsausgangsschild bis zum nächsten Ortsschild
(also der "Ortsanfang")
- die Entfernung vom Ortsausgangsschild bis zur Zentrum des nächsten
Ortes
?
Bei Hinweisschildern und wegweisern auf Autobahnen und anderen
Straßen ist wohl
meines Wissens die Entfernung bis zur Ortsmitte angegeben, nur bei der
oben geschilderten Situation ist es mir unklar.
Das kannste halten wie ein Maurer, habe es selbst oft genug erlebt das
(als Beispiel!) folgende Entfernungsangaben auf Schildern auftauchten,
Fahrstrecke war Bundesstrasse Ort A in Richtung B, erstes Schild 32 Km,
zweites Schild 27 Km, 28 Km, 25, 27, 22, 24, 16, 19 etc.pp. Habe dann
mal nachgefragt und erfahren das die Schilder verschiedene
Zuständigkeiten haben und mal von Ortsende bis Ortsanfang bzw. Ortsmitte
oder auch von Ortsmitte A zu Anfang bzw. Mitte B angegeben wird.
mfg
Ernst-August
Jens Müller
2007-08-27 15:16:23 UTC
Permalink
Post by e***@t-online.de
Post by Marcus Kuenzel
Hallo Autofahrer !,
weiß jemand, was bei den auf Ortsausgangsschildern angegebenen
Entfernungen zur nächsten Ortschaft gemeint ist,
- die Entfernung vom Ortsausgangsschild bis zum nächsten Ortsschild
(also der "Ortsanfang")
- die Entfernung vom Ortsausgangsschild bis zur Zentrum des nächsten
Ortes
?
Bei Hinweisschildern und wegweisern auf Autobahnen und anderen
Straßen ist wohl
meines Wissens die Entfernung bis zur Ortsmitte angegeben, nur bei der
oben geschilderten Situation ist es mir unklar.
Das kannste halten wie ein Maurer, habe es selbst oft genug erlebt das
(als Beispiel!) folgende Entfernungsangaben auf Schildern auftauchten,
Fahrstrecke war Bundesstrasse Ort A in Richtung B, erstes Schild 32 Km,
zweites Schild 27 Km, 28 Km, 25, 27, 22, 24, 16, 19 etc.pp. Habe dann
mal nachgefragt und erfahren das die Schilder verschiedene
Zuständigkeiten haben und mal von Ortsende bis Ortsanfang bzw. Ortsmitte
oder auch von Ortsmitte A zu Anfang bzw. Mitte B angegeben wird.
mfg
Ernst-August
Ist das nicht in der VwV geregelt?
Claus Färber
2007-08-28 12:40:00 UTC
Permalink
Post by Jens Müller
Post by e***@t-online.de
Das kannste halten wie ein Maurer, habe es selbst oft genug erlebt
das (als Beispiel!) folgende Entfernungsangaben auf Schildern
auftauchten, Fahrstrecke war Bundesstrasse Ort A in Richtung B,
erstes Schild 32 Km, zweites Schild 27 Km, 28 Km, 25, 27, 22, 24, 16,
19 etc.pp. Habe dann mal nachgefragt und erfahren das die Schilder
verschiedene Zuständigkeiten haben und mal von Ortsende bis
Ortsanfang bzw. Ortsmitte oder auch von Ortsmitte A zu Anfang bzw.
Mitte B angegeben wird.
Ist das nicht in der VwV geregelt?
Für Wegweister ja (Ortsmitte), für Ortstafeln nein.

Aber das heißt ja noch lange nicht, dass sich auch alle Verkehrsbehörden
daran halten. Zusätze wie "Fachhochschulstadt" oder "Universitätsgemein-
de" sind nach dere VwV zu Zeichen 310 und 311 auch unzulässig; trotzdem
gibt es solche Schilder.

Claus
Markus Müller
2007-08-27 15:17:09 UTC
Permalink
e-a-***@t-online.de wrote:

Moin!
Post by e***@t-online.de
Das kannste halten wie ein Maurer, habe es selbst oft genug erlebt das
(als Beispiel!) folgende Entfernungsangaben auf Schildern auftauchten,...
In Neustadt/Wied gibt es eine Einmündung in die Hauptstraße. Dort steht auf
jeder Straßenseite ein Wegweiser nach Linz/Rhein (zeigen in die gleiche
Richtung). An der einen Straßenseite sind's 15 km, an der Straßenseite
gegenüber 20 km....

Gruß,
Markus
Wolfgang Arhelger
2007-08-27 15:21:15 UTC
Permalink
Post by Marcus Kuenzel
Hallo Autofahrer !,
weiß jemand, was bei den auf Ortsausgangsschildern angegebenen
Entfernungen zur nächsten Ortschaft gemeint ist,
- die Entfernung vom Ortsausgangsschild bis zum nächsten Ortsschild
(also der "Ortsanfang")
- die Entfernung vom Ortsausgangsschild bis zur Zentrum des nächsten
Ortes
?
Bei Hinweisschildern und wegweisern auf Autobahnen und anderen Straßen ist
wohl
meines Wissens die Entfernung bis zur Ortsmitte angegeben, nur bei der
oben geschilderten Situation ist es mir unklar.
Grüße, Marcus
Aufgrund der Tatsache, dass ich hie und da einmal NACH dem Ortsschild
ein Hinweisschild sehe, welches eine GRÖSSERE Distanz bis zur
nächsten
Ortschaft aufzeigt, mutmaße ich mal, das die km-Angabe auf den
Ortsschildern
dei Entfernung von_Schild_zu_Schild angibt.
Nur so kann ich mir die zuvor genannte Differenz erklären.
Wobei.... auch die km-Angaben auf den Hinweisschildern scheinen
manchmal geschätzt. Immerhin gibt es auch Schilder, bei denen
das nachfolgende Schild eine grösserer Distanz ausweist als das
erstere.
Unter Würdigung der Tatsache, dass die Angaben der Hinweisschilder
wohl von den Ämtern für Strassen- und Verkehrswesen kommen
wundert mich das aber eigentlich nicht.

Grüsse
Wolfgang
Harald Hengel
2007-08-27 15:47:40 UTC
Permalink
Post by Marcus Kuenzel
weiß jemand, was bei den auf Ortsausgangsschildern angegebenen
Entfernungen zur nächsten Ortschaft gemeint ist,
Nach meiner Erfahrung weiss das niemand.
Im Grunde grobe Schätzungen, manmal weit entfernt jeder Realität.
Post by Marcus Kuenzel
- die Entfernung vom Ortsausgangsschild bis zum nächsten Ortsschild
(also der "Ortsanfang")
Üblicherweise nicht.
Post by Marcus Kuenzel
- die Entfernung vom Ortsausgangsschild bis zur Zentrum des nächsten
Ortes
?
Das soll es wohl sein, wobei die Frage offen ist, was ist Zentrum.
Post by Marcus Kuenzel
Bei Hinweisschildern und wegweisern auf Autobahnen und anderen
Straßen ist wohl
meines Wissens die Entfernung bis zur Ortsmitte angegeben, nur bei der
oben geschilderten Situation ist es mir unklar.
Es gibt nach meiner Eerfahrung keine feste Regel.

Auch ist die Frage offen, was ist Ortsmitte?
Die berechnete geografische Mitte, die Innenstadt, der
Bahnhof.............................

Harald
--
Für eine korrekte Antwortadresse den Bindestrich entfernen.
Bernd Sluka
2007-09-01 15:27:46 UTC
Permalink
wei? jemand, was bei den auf Ortsausgangsschildern angegebenen
Entfernungen zur n?chsten Ortschaft gemeint ist,
- die Entfernung vom Ortsausgangsschild bis zum n?chsten Ortsschild
(also der "Ortsanfang")
- die Entfernung vom Ortsausgangsschild bis zur Zentrum des n?chsten
Ortes
Richtlinien für wegweisende Beschilderung außerhalb von Autobahnen (RWB
1992), 2.3.3:

Entfernungsangaben: vom Standort bis zur Ortsmitte des betreffenden
Ziels, stets in ganzen Kilometern

Abstandsangaben: Vom Standort des Schilds bis zum "Aktionspunkt"
(Kreuzung, Einmündung, Ausfahrt, ...), unter 3 km in 100-m-Schritten,
über 5 km stets in ganzen km, zwischen 3 und 5 km kann in 0,5-km
gestückelt werden

KEINE Festlegung, ob gerundet oder abgeschnitten wird

auf Ortstafeln i.d.R. nur Entfernungsangaben
Bei Hinweisschildern und wegweisern auf Autobahnen und anderen Stra?en ist
wohl
meines Wissens die Entfernung bis zur Ortsmitte angegeben, nur bei der
oben geschilderten Situation ist es mir unklar.
Zeichen 311 gehört zur wegweisenden Beschilderung
Gr??e, Marcus
Deine Umlaute sind defekt.
--
A || Bernd Sluka
A A u u ==##== ooo
AAAAA u u || o o Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie
A A uu || ooo Ihren Arzt, die Umwelt oder Ihre Kinder
Loading...